viele Tracklogs zum Runterladen auf www.tracklog.de
Auch wenn wir eine halbe Stunde über den Startzeitpunkt warteten, es wurden nicht mehr als 4 Motorräder. Nach kurzer Fahrt auf der Autobahn konnten wir schon ab Von Beetz kurz hinter Wall nahmen wir den Bau der Straße nach Radensleben unter die Lupe. Der verdichtete Sand fühlte sich gut an. Das technische Denkmal in Atfriessack, eine Schleuse, wurde durch vorbeifahren gewürdigt, denn die 11te Stunde des Tages nahte. Sonntags um 11:00 Uhr gibt der Museumsgründer, Herr Bödecker im Preußenmuseum in Wustrau eine Führung, mit der er durch Sachkenntnis und Leider überschritt der rüstige Ruheständler die von den Rausfahrern vorgesehene Aufenthaltsdauer im Museum um glatte 45 Minuten, was sich mit einem starken Hungergefühl bei einem Hondafahrer bemerkbar machte (anscheinend war das lange Frühstück am Startpunkt Nord nicht ausreichend). Freundlicherweise schützten uns ein paar Wolken vor übermäßiger UV Strahlung, die Temperaturen waren erträglich. So fuhren wir zügig gen Westen und erreichten über Langen und Garz den Ort Rohrlack. Und es gab wieder etwas Sand unter die Räder, bedauerlicherweise (?) festgefroren. Eine Fotopause brachte Postkartenwolkenpanorama.
Von Stölln ging es über Strodehne zur Fähre - naja, mittlerweile ist die Fähre eine Brücke, nach Schollene. Am Rande des Truppenübungsplatzes konnten wir die Zügel locker lassen und schöne Kurven genießen. Aber es kam noch besser, dank eines mittlerweile gesättigten straßenerfahrenen Rausfahrers wurde die Tour auf eine "Platzrandstraße" gelenkt. Die direkt am Rande des Übungsplatzes gelegene neu ausgebaute Straße brachte so viel Fahrspaß, daß die Abbiegung zum nächsten Museum vernachlässigt wurde. So waren wir gezwungen, die schönen Kurven ein zweites mal zu umrunden. So ein Pech.
Auf dem Rückweg sahen auch wir Kartenfreunde den Vorteil einer beleuchteten GPS Führung ein und überließen selbige bis kurz vor Brandenburg. In der Stadt Brandenburg besuchten wir das Blaudruck-Cafe, eine Restauration mit urigem Weinkeller und Verkauf von Blaudrucken (Stoffen). Die heiße Trinkschokolade wärmte uns für den Weg über Ketzin und Potsdam zum Marinella. Text :Heiner, Fotos Klaus und Pit LinktippsIm DetailStartpunkt Nord - BAB Richtung Hamburg - Abfahrt Schwante - Schwante - Kremmen - Beetz - Wall - Radensleben - Wustrau - Langen - Protzen - Garz - Rohrlack - Barsikow - Segeletz - Dreetz - Stölln - Rhinow - Kietz - Strohdehme - Garz - Molkenberg - Schollene - Mahlitz - Platzrandstraße - Schönhausen - Kabelitz - Melkow - Briest Altenklitsche - Großdemsin - B1 - Brandenburg - Klein Kreutz - Ketzin - Zehlendorf |