![]() |
![]() |
Bis Gido seinen Text liefert, hier die Kurzfassung: Eine wahre Riesengruppe wälzte sich zum Zweiradmuseum nach Werder. Neben der wirklich bemerkenswerten Motorrrad- und Fahrradsammlung gab es eine Miele-Sonderausstellung und das Werder- Winter - Eisloch- Inspizier- Gerät mit 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. |
Über Zerbst und Hundeluft (echt!) nach Wittenberg, das touristisch aufgepeppt seine Vergangenheit als historische Intelligentia-Metropole vermarktet. Sehenswert der Cranach-Hof, die berühmte Tür mit Luthers Thesen, aber auch das gesamte Stadtbild. Fast jedes Haus ist mit einem Schild versehen, daß auf die zeitweise Beherbergung berühmter Persönlichkeiten hinweist (von Goethe bis Wichern) Ein harter Kern (4) folgte noch Hans-Jürgen in die Glücksburger Heide, einem Ex-Bombenabwurfplatz, der von einer schlaglochlosen Piste durchzogen wird. Mittelpunkt ist eine 200-jährige Eiche, die durch Granatspliter und Brand arg gebeutelt wurde, aber immer wieder frisches Grün austreibt. So wurde sie zum Symbolbaum inmitten eines kleinen botanischen Gartens, den bestimmt niemand findet (GPS-Koordinaten konnten nicht aufgenommen werden). |